KLIMA, GLAUBEN, WISSEN, KOSTEN
Deutschland droht die Deindustrialisierung und eine gezielte Verarmung der Bevölkerung 

Unser heutiger, bescheidener Wohlstand  beruht auf dem günstigen Verhältnis von Einkommen zu den Preisen aller Güter-, Transport-, oder Energieleistungen.                                                                 Technische Basis für die Bereitstellung all dessen  ist  - verbunden mit CO2-Emissionen - die Nutzung von Kohlenstoffträgern, wie Kohle, Erdöl, Edgas. Durch die erfolgten, langjährigen Optimierungsprozesse der Marktwirtschaft können heute die Güter-, Transport-, und Energieleistungen zu niedrigsten Kosten von der Bevölkerung genutzt werden. Im Umkehrschluß bedeutet dies, dass jede Form der CO2-Reduzierung mit der planwirtschaftlich kommenden Bepreisung der CO2-Emissionen , inflationär die Kosten aller Güter-, Transport-, oder Energieleistungen verteuern wird und zwar progressiv mit steigenden CO2-Abgaben.                        Kurzfristig, im ersten Schritt bekommt die Bevölkerung  bei gegebenen, heutigem Einkommen  wegen der inflationären Preise zunächst weniger für ihr Geld und immer weniger mit steigenden CO2-Bepreisungen. Die Bevölkerung verarmt steigend. Ebenso verteuern sich mit den CO2-Preisen die Kosten der Produkte und Dienstleistungen von denen 2/3 am Weltmarkt im internationalen Wettbewerb verkauft werden  müssen.  Die zukünftigen Arbeitsplätze und damit verbundene Einkommen der Bevölkerung stehen und fallen mit dem notwendigen Exporterfolg der deutschen Wirtschaft am Weltmarkt. Da die größten Märkte der Welt wie USA, China, Indien, Rußland, Saudiarabien  ebenso  wie Kanada, Australien, Brasilien, Türkei etc. ohne CO2-Steuern produzieren, werden viele, der künstlich verteuerten deutschen Exportprodukte auf dem größten Teil des Weltmarktes mangels Wettbewerbsfähigkeit verdrängt werden. Längerfristig, im Zweiten Schritt werden die Unternehmen gezwungen sein, die wegen sinkender Exporte  nicht mehr benötigten Arbeitsplätze in Deutschland ab zu bauen. Damit  werden sich die verfügbaren aktiven aber auch passiven Einkommen der Bevölkerung nun massiv reduzieren. Die Renten sind nicht sicher wie einst Hr. Blühm schwadronierte, sondern müssen jedes Monat durch Exporte auf die Weltmärkte verdiehnt werden. Deutschland , dessen Wohlstand auf eine wettbewerbsfähige Produktion für die Weltmärkte angewiesen ist, droht eine Deindustrialisierung und damit massive Verarmung der Bevölkerung.    

 Die  Bevölkerung Deutschlands hat die beiden Möglichkeiten:

- das Opfer der eigenen Verarmung  zur angeblichen Rettung der Welt geduldig zu ertragen

- oder die politischen Parteien abzuwählen, denen der Glaube an die neue   Weltreligion                 
  CO2- Klimakatastrophe   wichtiger ist, als die Wohlfahrt der eigenen Bevölkerung.         

 P.Reitsamer 10/2019